Lehrer
Wissenswertes über die Lehrer im Jujitsu-Verein Wels

SHIZUYA SATO, NIHON JUJUTSU HANSHI

Als Mitbegründer und langjähriger Chief Director der Kokusai Budoin (Weltverband für japanische Kampfkünste) widmete Prof. Shizuya Sato (1929 - 2011) sein ganzes Leben der Verbreitung und Förderung der japanischen Kampfkünste. Die von ihm gegründete Stilrichtung "Nihon Jujutsu" ist eine zeitgenössische, original japanische Kampfkunst (Gendai Budo), welche auf der Basis alter Jujutsu-Schulen (Koryu Budo) in der Traditionslinie Mifune / Ito / Tomiki entwickelt wurde. Das Training im Jujitsu-Verein Wels beruht im Wesentlichen auf dieser Stilrichtung des Jujitsu.

ELISABETH NOISSER, KYOSHI

Dr. Elisabeth Noisser fungiert als Branch Director der Kokusai Budoin in Österreich und betreibt die japanischen Kampfkünste Muso Jikiden Eishin Ryu Iaido und Nihon Jujutsu im von ihr gegründeten Seishinkan Dojo. Im Jujitsu-Verein Wels unterrichtet sie regelmäßig im Rahmen von Seminaren japanische Kampfkunst und Aspekte der japanischen Kultur.

ARMIN KOPPLHUBER, 3. DAN NIHON JUJUTSU

DI (FH) Armin Kopplhuber betreibt seit 1997 die japanische Kampfkunst Jujitsu - zuerst in der modernen, europäisierten Variante und mittlerweile fast ausschließlich auf Basis des traditionellen Nihon Jujutsu von Prof. Shizuya Sato. Er ist tätig als Haupttrainer und Vereinsobmann, sowie als Regional Director für Nihon Jujutsu der Kokusai Budoin in Österreich.